Infektionsprävention

Infektionen in Pflegeeinrichtungen
In Europa sind jedes Jahr mehr als 4 Millionen Menschen von gesundheitlichen Infektionen betroffen. Mit 37.000 Toten als Folge. Und das ist nicht das einzige. Klienten leiden an Infektionen. Darüber hinaus sind Infektionen mit hohen Kosten verbunden. Grund genug, der Infektionsprävention besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Erste Hilfe zur Infektionsprävention
Wir bei ABENA unterstützen Sie gerne dabei, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Wir tun dies, indem wir unser Wissen an medizinisches Fachpersonal weitergeben. Wir helfen Ihnen, auf die Übertragung von Krankheitserregern zu achten, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und die richtigen Produkte zu verwenden. Auf diese Weise minimieren Sie das Infektionsrisiko. Möchten Sie alles tun, um Ihre Gesundheitseinrichtung vor Infektionen zu schützen? Bestellen Sie die kostenlose Infektionsschutz-Toolbox. Hier finden Sie nützliche Infografiken mit verschiedenen Themen zur Infektionsprävention. Auf diese Weise können Sie einen geschützten und sicheren Arbeitsplatz für Kunden und medizinisches Fachpersonal schaffen
Was ist Infektionsprävention?
Infektionsprävention ist die Prävention der Ausbreitung von Infektionen oder die Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Infektionsprävention und hygienisches Arbeiten im Gesundheitswesen gehen Hand in Hand. Dies ist notwendig, da Infektionen im Gesundheitswesen schwerwiegende Folgen für eine Gesundheitseinrichtung haben. Berücksichtigen Sie zusätzliches Leid der Klienten und einen längeren Aufenthalt in Pflegeeinrichtungen, langfristige Abwesenheit des Personals, Resistenz gegen Krankheitserreger durch den Einsatz von Antibiotika und hohe Kosten für Einrichtungen. medizinisches Fachpersonal.
Infektionen vorbeugen mit Infektionsprävention
Die ABENA-Produktspezialisten besuchen täglich Gesundheitseinrichtungen. Sie arbeiten mit Pflegefachleuten zusammen und beraten sie, wie sie Kunden die beste Pflege bieten können. Wenn wir hygienisch im Gesundheitswesen arbeiten, sehen sie, dass viele Dinge gut laufen, aber sie sehen auch Dinge, die verbessert werden könnten. Das ist in kleinen Dingen. Zum Beispiel das Tragen falscher Handschuhe bei der Durchführung von Pflegemaßnahmen oder das falsche Anziehen und Dehnen von Schutzkleidung. Infolgedessen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Krankheitserregern: der Beginn einer Infektion. In der Animation sehen Sie, wie Kristel mit den Ursachen und Folgen der Übertragung von Krankheitserregern in Kontakt kommt. Am Ende der Animation wissen Sie, wie Sie Ihre Infektionsprävention in der Praxis anwenden und einen hygienischen Arbeitsplatz für Kunden und Ihre Kollegen sicherstellen können.
Eine gute Infektionsprävention ist die Basis für hochwertige Pflege

Versorgung Infektionsprävention
Die Zeit der Infektionen nähert sich Die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Tür und

Basishygiene
Basishygiene Die Basishygiene ist der wichtigste Teil Durch hygienisches Arbeiten können Sie die Übertragung von

Händehygiene
Händehygiene DAS RICHTIGE WASCHEN UND DESINFIZIEREN Hände enthalten viele Bakterien und sind daher schnell eine

Produkte zur Infektionsprävention
Produkte zur Infektionsprävention Infektionsprävention ist mehr als nur Handschuhe tragen Die beste Hilfe zur Infektionsprävention