
Waschen ohne Wasser
Alle Produkte der grünen ABENA-Produktreihe sind frei von Seife, das heißt, sie müssen nicht mit Wasser abgespült werden. Sie bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, Hygienestandards aufrechtzuerhalten und sind ideal für bettlägerige Patienten und Menschen mit empfindlicher Haut.
Nutzen Sie unseren Produkt Selektor
Unser Tool hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Köperreinigungsprodukt am besten für die Bedürfnisse eines Bewohners geeignet ist. Dazu führt es Sie durch eine Reihe von Fragen, die sich auf Faktoren wie persönliche Pflegebedürfnisse, Hautzustand und Mobilitätsgrad konzentrieren. Anhand der Antworten wird die am besten geeignete Produktlinie für den jeweiligen Fall ermittelt.
Einfache Lösungen für die Körperreinigung
Möchten Sie wissen, wie unsere Lösungen dazu beitragen können, die Körperreinigung für Pflegekräfte und Bewohner einfacher und bequemer zu machen?
In diesem Video stellt unsere hauseigene Krankenschwester unser grünes Sortiment vor und erklärt, warum es sich ideal für Bettbäder und betreutes Duschen eignet.
Warum sollten Sie sich für ein No-Rinse-Produkt ohne Waschen entscheiden? Erfahren Sie hier mehr: Waschen ohne Wasser
Entdecken Sie unser grünes Produktsortiment:
Feuchte Waschhandschuhe
Die Feuchten Waschhandschuhe von ABENA können für die Ganzkörperwaschung aller Patienten oder Bewohner in Pflegeeinrichtungen verwendet werden und sind auch ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, wie z. B. für bariatrische Patienten.
Das Produkt kann in der Mikrowelle erwärmt werden, um das Wascherlebnis für den Patienten oder Bewohner angenehmer zu gestalten.
Die Struktur bzw. der Abdruck des Handschuhs erleichtert das Entfernen von Schmutz und trägt dazu bei, dass das Baden im Bett angenehm ist, da die Reibung auf der Haut des Patienten minimiert wird. Dies ist ideal für Menschen, bei denen das Risiko besteht, dass sie an IAD, Dekubitus usw. erkranken.
Eine klinische Studie aus den Niederlanden, in der genau dieses Produkt untersucht wurde, zeigt, dass ein herkömmliches Waschen mit Wasser 26 Minuten dauert, während die Verwendung eines Waschhandschuhs diese Zeit auf nur 15 Minuten reduziert.
Vorteile der Feuchten Waschhandschuhe
- Vereinfacht die Körperreinigung im Liegen
- Spart Zeit, die für andere Pflegeaufgaben genutzt werden kann
- 3-in-1: Reinigt, spendet Feuchtigkeit und enthält Barriereschutz-Eigenschaften
- Das geprägte Material entfernt Schmutz effektiv
- Kann vor dem Gebrauch in der Mikrowelle erwärmt werden
- Kommt in einer praktischen wiederverschlossenen Packung mit 8 Stück
- Für den täglichen Gebrauch



Pflege- und Reinigungsschaum
Der Reinigungsschaum von ABENA ist ein mildes und effektives Reinigungsprodukt und eine gute Alternative zum herkömmlichen Waschen mit Wasser und Seife.
Der Reinigungsschaum eignet sich besonders für Menschen mit dünner Haut, die beim Waschen so wenig Reibung wie möglich benötigt. Der Schaum lässt sich ganz einfach mit einem trockenen Waschhandschuh, einem Papiertuch, einem Baumwolltuch oder direkt auf die Haut auftragen.
Der Reinigungsschaum von ABENA fühlt sich superleicht auf der Haut an und ist ideal beim Wechsel von Inkontinenzprodukten, da er Fäkalien effektiv auflöst und unangenehme Körpergerüche beseitigt.
Überschüssiger Schaum kann einfach mit dem ABENA-Waschhandschuh für den einmaligen Gebrauch abgewischt werden.
Vorteile des Pflege- und Reinigungsschaums
- Milder und wirksamer Reinigungsschaum
- Geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut und ideal für bettlägerige oder immobile Patienten
- Sehr effektive Reinigungswirkung durch den Mikroschaum, der hilft, Schmutz zu lösen
- Leicht aufzutragen und mit einem trockenen Waschhandschuh, Papierhandtuch, Stoffhandtuch oder Baumwolltuch zu entfernen
- Enthält pflegende Inhaltsstoffe für empfindliche Haut
- Ohne Farbe, mild parfümiert


Intimpflegehandschuhe
Die Intimpflegehandschuhe von ABENA sind ideal, wenn ein Patient oder Bewohner sein Inkontinenzprodukt wechseln muss. Der Handschuh hat einen niedrigeren pH-Wert (4-4,5) als unser traditioneller Nasswaschhandschuh. Dadurch ist er perfekt für die Reinigung des Dammbereichs geeignet. Er enthält 3 % Dimeticon, das dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen, was wiederum zur Vorbeugung von IAD beiträgt.
Der Waschhandschuh hat mindestens zwei Abschnitte (Vorder- und Rückseite) für gute hygienische Ergebnisse. Sie können jedoch auch die Falttechnik anwenden, um mehr Abschnitte für ein perfektes und hygienisches Ergebnis mit nur einem Handschuh zu erhalten. Die ideale Größe des Handschuhs macht es einfach, mit der „Non-Touch-Technik“ auf die Rückseite zu wechseln.
Vorteile des Intimpflegehandschuhs
- Vereinfacht den Wechsel eines Inkontinenzprodukts
- Hilft, IAD zu verhindern
- Enthält 3% Dimethiconöl, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und schützt
- Reduziert die Reibung auf der Haut des Patienten, da keine Handtücher oder Tücher benötigt werden
- 3-in-1: Reinigt, spendet Feuchtigkeit und enthält Barriereschutz-Eigenschaften
- Ohne Wasser abwaschbar / spülmittelfrei
- Wird in wieder verschließbaren Packungen mit 4 Handschuhen geliefert

Waschlotion
ABENA Waschlotion ist ein mildes und wirksames Reinigungsprodukt für die Intimhygiene.
Die Waschlotion entfernt effektiv Schweißsalze und unangenehme Körpergerüche und hinterlässt eine Schutzschicht auf der Haut. Außerdem wirkt sie entzündungshemmend, da sie Allantoin enthält. In Kombination mit einem weichen Tuch oder einem Waschhandschuh bietet unsere Waschlotion ein sehr sanftes Wascherlebnis mit wenig Reibung auf der Haut.
Tragen Sie einfach eine kleine Menge des Produkts auf einen trockenen Waschhandschuh, ein Papiertuch oder ein Baumwolltuch auf, und reinigen Sie die Haut mit wischenden Bewegungen.
Vorteile der Waschlotion
- Milde und wirksame Waschlotion
- Geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut und ideal für bettlägerige und unruhige Patienten
- Enthält nährende und pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut weich machen und Hautreizungen verringern helfen
- Leicht aufzutragen und mit einem trockenen Waschhandschuh, Papierhandtuch, Stoffhandtuch oder Baumwolle zu entfernen
- Ohne Farbstoffe und Parfüm
Haar- und Körperwäsche
ABENA’s Haar-und Körpershampoo ist eine No-Rinse-Seife, die Haare und Körper effektiv reinigt. Diese flüssige Formel wird direkt in die Haarwurzeln einmassiert und mit einem Handtuch abgetrocknet. Für die Körperwäsche wird das Produkt auf einen Waschhandschuh oder Waschlappen aufgetragen und die Haut mit kreisenden Bewegungen gereinigt.
Die Waschroutine wird vereinfacht, da das Produkt nicht mit Wasser entfernt werden muss und die Bettwäsche somit trocken bleibt.
Das ABENAs Haar- und Körpershampoo entfernt wirksam unangenehme Gerüche und erfrischt die Haut.
Vorteile der Haar- und Körperwäsche
- Mildes Waschmittel für Haar und Körper
- Ein 2-in-1-Produkt für den täglichen Gebrauch
- Geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut und ideal für bettlägerige und immobile Patienten
- Entfernt unangenehme Gerüche und macht die Haut frisch, ohne Wasser hinzuzufügen
- Ohne Farbe und Parfüm
Shampoo-Haube
ABENA Shampoo-Haube ist eine 2-in-1-Lösung, die sowohl Shampoo als auch Conditioner enthält. Setzen Sie die Haube einfach auf das Haar des Patienten und massieren Sie das Haar 2-3 Minuten lang durch die Shampoo-Haube. Das Haar ist nun gereinigt und die Shampoo-Haube kann entfernt werden. Ein Ausspülen ist nicht erforderlich.
Die Haube kann bei Raumtemperatur verwendet werden, aber für ein angenehmeres Erlebnis kann sie in der Mikrowelle (inkl. Verpackung) für 15-20 Sekunden erwärmt werden – max. 800W. Die empfohlene Temperatur der Shampoo-Haube während des Gebrauchs beträgt max. 40 Grad C.
Die Shampoo-Haube ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt und muss nach dem Gebrauch in den Müll geworfen werden.
Feuchte Waschtücher
ABENA Feuchttücher sind aus einem dicken Material hergestellt, das sich weich und angenehm auf der Haut anfühlt.
Das Produkt kann in der Mikrowelle erwärmt werden (30 Sekunden – max. 800 W), um dem Patienten ein angenehmeres Erlebnis zu bieten, es kann aber auch bei Raumtemperatur verwendet werden.
Alle Inhaltsstoffe wurden sorgfältig ausgewählt, um das Risiko der Entwicklung von Allergien zu minimieren.
Dieses Produkt sollte nur äußerlich auf dem Körper angewendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
Warum ein No-Rinse-Produkt wählen?
No-Rinse-Produkte bieten eine einfache und wirksame Möglichkeit, Patienten und Bewohner zu waschen, die im Bett gebadet werden müssen, sowie Patienten mit empfindlicher Haut und solche mit Inkontinenz, bei denen das Risiko besteht, dass sie IAD entwickeln.
Beim Waschen im Bett mit herkömmlicher Seife und Wasser ist es schwierig zu vermeiden, dass die Bettlaken nass werden. Beim Waschen mit unserem seifenfreien Sortiment ist dies kein Problem mehr. Die Schritte sind einfach und zusätzlich sparen Sie Zeit, sehen Sie hier im Vergleich:

Finden Sie im Hautpflege Pocket Guide unsere Hautpflegeprodukte im Überblick. Eine praktische Entscheidungshilfe unterstützt Sie dabei das passende Produkt zu finden.
Was ist Waschen ohne Wasser?
Duschen wird oft als selbstverständlich angesehen, aber die persönliche Hygiene ist unabhängig von der körperlichen Verfassung entscheidend für unsere Lebensqualität. In Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Langzeitpflegeeinrichtungen auf der ganzen Welt müssen jedoch viele Patienten von Pflegekräften gebadet werden, weil sie zu krank sind, um sich um ihre Hygiene zu kümmern.
Bettbaden von Patienten und Bewohnern
Sich sauber zu fühlen, die Haare nach Wunsch gekämmt zu bekommen und die Lieblingskleidung zu tragen, gehört zu den Dingen, die dem Leben älterer Menschen Würde verleihen, egal ob sie zu Hause oder in einer Langzeitpflegeeinrichtung leben. Deshalb gehört das Baden im Bett zu den wichtigsten Pflegeaufgaben für Menschen, die Hilfe bei der Körperpflege benötigen. Gleichzeitig ist es eine zeitaufwändige und anstrengende Pflegeaufgabe für das Pflegepersonal. Bei der traditionellen Methode wird ein Waschbecken mit Wasser, Seife und einem Waschlappen verwendet, das die Pflegekraft an das Bett des Bewohners bringt. Langsam entwickelt sich jedoch eine neue Art des Bettbadens, die sowohl Zeit als auch Ressourcen spart. Die Methode besteht in der Verwendung von Wash-without-water-Produkten, die in Einwegeinheiten abgepackt sind und vor dem Gebrauch erwärmt werden können. Waschen ohne Wasser ist eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlicher Seife und Wasser, und Studien zeigen, dass es viele Vorteile hat. Im Folgenden wollen wir einige davon näher beleuchten.
Integrität der Haut und pH-Gleichgewicht bewahren
Viele Bewohner, die im Bett gebadet werden müssen, haben auch eine empfindliche, wunde Haut und vielleicht sogar Hautprobleme wie inkontinenzassoziierte Dermatitis (IAD). Das bedeutet, dass ihre Haut anfällig für die Reibung ist, die beim Baden mit herkömmlichem Wasser und Seife entsteht, und dazu neigt, auszutrocknen.
Studien haben gezeigt, dass Waschen-ohne-Wasser-Produkte dazu beitragen, Reibung auf der Haut der Bewohner zu vermeiden und gleichzeitig das richtige pH-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten (1). Es ist wichtig, den richtigen pH-Wert auf der Haut aufrechtzuerhalten, da die Fettsäure (Lipide) dazu beiträgt, die Haut gesund zu halten, und ein hoher pH-Wert die Lipide entfernt.
Die Wash Without Water-Produkte von ABENA enthalten genau die Menge an Wasser und Seife, die benötigt wird, d. h. es besteht kein Risiko, zu viel oder zu wenig Seife zu verwenden. Produktrückstände auf der Haut können die Haut austrocknen und das pH-Gleichgewicht stören.
Geringeres Kontaminationsrisiko
Waschen ohne Wasser hat auch mehrere Vorteile, was das Kontaminationsrisiko angeht. Einige Studien deuten darauf hin, dass das Kontaminationsrisiko bei der Verwendung eines herkömmlichen Waschbeckens hoch sein kann, da das Waschbecken während des Waschvorgangs verunreinigt wird und zu einer potenziellen Infektionsquelle wird (2). Gleichzeitig kann es schwierig sein, die Sauberkeit von Handtüchern und Waschlappen zu kontrollieren, während die Verpackung von Produkten zum Waschen ohne Wasser eine gute Hygiene gewährleistet. Gleichzeitig haben Studien gezeigt, dass es keinen Unterschied zwischen einem herkömmlichen Bad mit Wasser und einem Bad ohne Wasser gibt, was die Effizienz bei der Entfernung von Mikroorganismen im Leisten- und Dammbereich betrifft, einschließlich Mikroorganismen, die potenziell Harnwegsinfektionen verursachen können(2).
Verbesserte Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für die Mitarbeiter
Die „Waschen-ohne-Wasser“-Methode beim Baden von Bewohnern und Patienten im Bett kann auch mehrere Vorteile für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz mit sich bringen. Einige Studien zeigen, dass die Verwendung von Waschhandschuhen die Zahl der Hebungen und schlechten Verdrehungen verringert (1). Gleichzeitig haben Studien auch gezeigt, dass das Waschen ohne Wasser im Vergleich zum Waschen mit Wasser 11 Minuten pro Bewohner einspart (1), da es einfach weniger Vorbereitungs- und Reinigungsarbeiten durch das Pflegepersonal erfordert. Außerdem besteht beim Waschen ohne Wasser nicht die Gefahr, dass Wasser auf das Bett des Bewohners verschüttet wird, und damit auch nicht die Gefahr, dass die Bettwäsche des Bewohners nach dem Baden im Bett gewechselt werden muss. Referenzen aus Dänemark haben ebenfalls überraschende Vorteile für Demenzkranke aufgezeigt, die besagen, dass die Methode des Waschens ohne Wasser konfliktmindernd ist. Wenn man sich einem Demenzkranken mit einem Waschbecken und einem Handtuch nähert, kann der Patient ängstlich werden und körperlich oder verbal um sich schlagen. Ihrer Erfahrung nach hat die Waschen-ohne-Wasser-Methode nicht die gleiche Wirkung. Dies kann zum einen daran liegen, dass die Produkte zum Waschen ohne Wasser angenehmer für die Haut sind als Waschlappen und Handtücher, die eine raue Oberfläche haben können. Es kann auch daran liegen, dass sich die Bewohner leicht selbst an dem Waschen ohne Wasser beteiligen können. Im Gegensatz dazu verstehen manche nicht, was sie mit einem Waschlappen und einem Waschbecken machen sollen.
Unsere weiteren ABENA Kategorien im Bereich Hautpflege und Körperreinigung
Quellen:
(1) Lisette S, Betsie GvG, Steven T, Cost-consequence analysis of ‘‘washing without water’’ for nursing home residents: A cluster randomized trial, Int. Journal of Nursing Studies
(2) (Pia L.V., Ming C., Christian S.J., Jan S. Jette P., “Effectiveness of two bed bath methods in removing microorganisms from”, Am J Infect Control 2019,s.2)