
DAS RICHTIGE PRODUKT, WENN ES UM HAUTSCHUTZ GEHT
Der wichtigste Schutz unseres Körpers: Die Haut
Hautreizungen treten vor allem dann auf, wenn man durch die Einschränkung einer Inkontinenz der Gefahr ausgesetzt ist, dass nächtlicher Auslauf die Haut stark reizen könnte. Zwar liefern saugstarke Inkontinenzprodukte einen zumeist sicheren Schutz, dennoch kann die Haut immer gereizt werden.
Wenn die Barriere bricht: Warum wir die Haut, in Kontakt mit Urin gereizt?

Wie können Sie Hautreizungen bekämpfen? Die Lösung: Zinkoxid
Eine Lösung, um erfolgreich gegen Hautreizungen vorzugehen sind beispielsweise Zinksalbe oder Zinkspray. Die wichtigste Eigenschaft des Zinks ist die starke heilende Wirkung, welche durch das im Zink enthaltende Zinkoxid ermöglicht wird. Ebenfalls wirkt Zinksalbe leicht antiseptisch. Hierdurch kann die Regeneration der Haut sicher und desinfizierend stattfinden. Um den optimalen Schutz durch Zinkoxide zu bekommen, muss man sich die Frage stellen, welches Produkt am ergiebigsten ist. Auch wenn man in erster Linie nicht aktiv über die Unterschiede verschiedener Produkte nachdenkt, gibt es deutliche Vor- und Nachteile, die man bei häufiger Anwendung privat oder in der Pflege berücksichtigen muss. Wir klären anschließend folgende Frage:
Zinksalbe oder Zinkspray? – Wie schützt man seine Haut richtig, wenn Reizungen auftreten?
Unsere Lösung: Zinkspray
Zinkspray ist ein deutlich ergiebigeres Produkt, welches zum Behandeln von Hautreizungen vorteilhafter als Zinksalbe ist. Wir zeigen ihnen warum:
-
Durch Aufsprühen gibt es keine zusätzliche Reibung, was besonders schonend für die Haut ist
-
Es besteht ein verringertes Kontaminationsrisiko
-
Das Zinkspray lässt sich rückstandsfrei auftragen und entfernen
-
Zinkspray hat keine Parabene, Farb- und Duftstoffe und ist pH-Hautneutral
Der unsichtbare Schutz
-
Die Haut-/ Wundbeurteilung ist nach dem Auftragen jederzeit möglich
-
Kein Austrocknen von angegriffener Haut
-
Das Spray bietet eine atmungsaktive Schutzschicht
-
Zinkoxid, Kamille und Calendula wirken wundheilend, entzündungshemmend und antibakteriell
-
Das Produkt wird fein versprüht
-
Es ist sehr effizient (effizient zum Kontinenz Management, strukturelle Hautpflege)
-
Kostensparend (kostengünstiger als z.B. Zinkpaste)
-
Es gibt verschiedene Abpackungen (10 und 100 ml)
-
Ebenfalls ist es sehr ergiebig und handlich
-
Das Spray lässt sich ohne ein zweites Produkt entfernen (touchless)
-
-
Durch das Zinkspray behält das Inkontinenzprodukt seine volle Saugleistung, da die Saugleistung nicht gehemmt wird
Welches Produkt wir Ihnen dabei empfehlen können: Das ABENA Zinkspray
Das ABENA Zinkspray ist ideal für die Intimpflege bei Inkontinenz und Blasenschwäche. Das Spray schützt und regeneriert die Haut im Intimbereich und unterstützt für eine Wirkungsdauer von bis zu 24 Stunden die natürliche Hautregeneration. Das Kontaminationsrisiko bei der Intimpflege wird durch einen praktischen Zerstäuber deutlich verringert. Aufgrund der Sprühfunktion wird unangenehme Reibung auf der Haut minimiert. Das ABENA Zinkspray ist mit 4% und 10% Zinkanteil erhältlich.