Erfolgreicher ABENA Nova Testlauf
Voller Vorfreude sind wir im Mai mit unserem Kunden Alten- und Pflegeheim Kruse B.-GmbH zugehörig zur AUVICTUM HOLDING GmbH in den ABENA Nova Testlauf gestartet!
Insgesamt hat das Heim 5 Wochen unsere ABENA Nova gemeinsam mit seinen Bewohnern getestet.
Lesen Sie unten mehr über den Ablauf, vor allem aber die positiven Rückmeldungen!
ABENA Nova mit MediSens verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Inkontinenz und reduziert die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals. Dank der innovativen und einzigartigen Cloud-Sensor-Technologie liefert ABENA Nova Echtzeit- und umsetzbare Daten für eine zeitnahe und personalisierte Kontinenzpflege.
Sie möchten das Produkt auch in Ihrer Einrichtung testen? Kontaktieren Sie uns gern!

Im schönen und besinnlichen Petershagen bei Hannover liegt das Alten- und Pflegeheim Kruse. Dieses besteht seit 1988 und ist eine familiengeführte Pflegeeinrichtung. Bis zu 60 Bewohner und Bewohnerinnen finden hier ein Zuhause. Seit 2022 gehört die Einrichtung zur AUVICTUM HOLDING GmbH.
Im Fokus: die Zufriedenheit der Bewohner sowie der Beschäftigten! Die Individualität und Menschenwürde des Einzelnen und die hohen Ansprüche an die Pflegequalität stehen dabei im Vordergrund. Die Anlage ist sehr liebevoll gestaltet, die Zimmer persönlich nach den Interessen der Bewohner eingerichtet.

Tabea Kruse
Qualitätsmanagerin beim Alten- und Pflegeheim Kruse
„Der Start mit dem Abena Team hat uns gut gefallen. Abena war zum Auftakt des Projektes einen kompletten Tag bei uns im Haus und hat die Anbringung der Geräte übernommen. Unsere Mitarbeiter wurden geschult und hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich mit dem System vertraut zu machen. Bereits in der ersten Nacht haben wir einen Unterschied wahrgenommen- eine Bewohnerin, die normalerweise bis zu 4x die Nacht geweckt wird, musste durch die digitale Erfassung der Auslastung des Inkontinenzproduktes nur 1x geweckt werden. Auch im Nachgang haben wir festgestellt, dass diese Bewohnerin nun deutlich aktiver am Alltag teilgenommen hat. Sie hat ihren Rollstuhl selbstständiger genutzt und ist auf den Fluren auch ohne Begleitung gefahren- sie ist einfach ausgeschlafener. Das ist toll zu beobachten! Wir freuen uns, über diese Entwicklung!“
Unserer Erfahrung nach, ist die ABENA Nova in der Praxis einfach zu handhaben, dennoch ist es uns wichtig unsere Kunden, wie auch das Alten- und Pflegeheim Kruse engmaschig zu betreuen
- Definition der Kundenbedürfnisse und Bestimmung der relevanten Bewohner
- Aufbereitung und Programmierung der ABENA Nova basierend auf der vorhandenen Infrastruktur
- Installation vor Ort
- Schulung aller Mitarbeiter, wenn benötigt auch Angehörigen
- Vor Ort Betreuung, wenn benötigt, wie auch telefonische Erreichbarkeit bei Rückfragen etc.
- Auswertung, Abschlussgespräch
Rückmeldungen während des Testlaufs
„Sehr geil! Ich fühle mich entlastet! Ich muss mir vor dem Schichtwechsel keine Gedanken mehr machen, ob ich die Bewohner:in noch einmal drehen muss, nur um die Vorlage zu kontrollieren. Ein Blick auf das Gerät zeigt, ob ich los gehen muss oder nicht.“
Sina Horn, Pflegehelferin
„Die Zeiteinsparung durch die ABENA Nova ist enorm, diese können wir nun besser nutzen“
Jutta von Freytag-Bacmeister, Leitung der Betreuung
„Wir haben deutlich weniger Betten zu beziehen, als vorher. Von 15 Leckagen die Woche konnten wir auf 0 reduzieren“
Sigrid Brandt, Hauswirtschaftsleitung



Ergebnisse aus dem Testlauf
Produktwechsel

Reduktion auf:
1,02 pro Bewohner/ Tag
Weniger Leckagen

Zu 100% Bewohner/Woche
(4,5 bis 0)
Mehr Zeit

Bis zu 44 Minuten
pro Bewohner/ Tag
Mehr Lebensqualität

Hautirritationen
waren vorher, sowie hinterher nicht vorhanden
Quelle: ABENA Nova Testlauf im Alten- und Pflegeheim Kruse, Mai 2023. Werte basieren auf Durchschnittswerten. Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!

So funktioniert ABENA Nova
Sie haben Interesse die ABENA Nova in Ihrer Einrichtung auszuprobieren?
Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht!